A change of scenery
Nach meiner Teilnahme am Wallisellertriathlon und der dort erzielten 12. Platzierung entschied ich mich, einige wesentliche Veränderungen in meinem Alltag vorzunehmen, um meine sportlichen Ziele besser verfolgen zu können. Eine dieser Entscheidungen war der Umzug nach Sursee in eine WG. Dieser Schritt ermöglichte es mir, im nationalen Leistungszentrum von Swiss Triathlon zu trainieren und mich intensiver auf meine sportliche Karriere zu konzentrieren. Der Umzug nach Sursee hat mir viele neue Möglichkeiten eröffnet. Das Training im nationalen Leistungszentrum bietet hervorragende Bedingungen, um meine Leistung zu steigern. In der WG lebe ich zusammen mit anderen ambitionierten Athleten, was eine inspirierende und motivierende Umgebung schafft. Der tägliche Austausch und das gemeinsame Training helfen mir, meine Ziele fokussiert zu verfolgen und kontinuierlich an meiner Form zu arbeiten.
​
Kurz nach meinem Umzug nahm ich am altbekannten Squadrace teil. Dieses Trainingsrennen verlief für mich allerdings nicht wie erhofft. Meine Fortschritte waren noch nicht wirklich ersichtlich und das Rennen war nicht so gut, wie ich es mir gewünscht hatte. Dennoch war es eine wertvolle Erfahrung, die mir gezeigt hat, dass der Weg zurück zur alten Form Zeit und Geduld erfordert.
Der Weg nach einer Verletzung zurück zur alten Form ist nie einfach, doch ich bin noch immer zuversichtlich und motiviert. Die Unterstützung meiner Mentaltrainerin sowie das professionelle Umfeld im nationalen Leistungszentrum geben mir die nötige Stärke, um weiter an meinen Zielen zu arbeiten. Ich freue mich auf die kommenden Wettkämpfe und bin gespannt, wie sich meine Leistungen weiterentwickeln werden.
8. Mai 2024