Saisonstart nicht geglückt
Nach einer intensiven Trainingsphase auf Lanzarote erlitt ich leider kurz danach erneut eine Stressreaktion, ähnlich wie bereits ein Jahr zuvor. Diese Verletzung zwang mich dazu, knapp fünf Wochen auf das Laufen zu verzichten. Glücklicherweise stand ich "nur" vor einem Bruch und hatte keinen vollständigen Bruch erlitten. Durch Physiotherapie, Stosswellentherapie und Alternativtrainings wie Aquajoggen konnte ich deshalb relativ schnell wieder zum Laufen zurückkehren.
​
Trotz dieses Rückschlages entschied ich mich dazu, bereits kurz nach meinem Wiedereinstieg in das Lauftraining am Wallisellertriathlon in der nationalen Rennserie teilzunehmen. Mir war bewusst, dass meine Form nicht ideal war und die Vorbereitungen alles andere als optimal verlaufen waren. Ohne große Erwartungen an den Start zu gehen, nahm viel Druck von mir und ich konnte das Rennen mit einer gewissen Gelassenheit angehen. Am Ende erreichte ich den 12. Rang, mit dem ich trotzdem nicht so ganz zufrieden bin. Dennoch war es wichtig für mich, wieder in den Wettkampfmodus zu kommen und zu spüren, wie es ist, sich der Konkurrenz zu stellen. Jede Teilnahme und jedes Rennen sind wertvolle Erfahrungen, die mich weiterbringen.
​
Ich blicke nun nach vorne und arbeite intensiv daran, meine Form weiter zu verbessern. Die Unterstützung meiner Mentaltrainerin hilft mir dabei, meine Motivation und Freude am Sport zurückzugewinnen.
15.04.2024